Unsere Beiträge
- Außenanlagen
- Bad
- Balkon
- Dach
- Elektro
- Farbe
- Farbwelt
- Fassade
- Fenster
- Fußboden
- Garten
- Gestaltung
- Holz
- Innenausbau
- Innenräume
- Keller
- Küche
- Licht
- Recht
- Schimmel
- Terrasse und Balkon
- Versicherung
- Wasserschaden
Auf die Nutzung kommt es an!
Wenn es um die Sanierung der Fußböden in Mietwohnungen geht, gilt das Gleiche, wie in selbst bewohnten Räumen. „Im ersten Schritt kommt es auf die Nutzung an“, stellt Parkettspezialist Artur Römmich klar.
Regelmäßig auf Schäden kontrollieren
Bei Sanierungen an und in Mietshäusern kann immer etwas schiefgehen. Entsteht ein Schaden, ist zunächst der Vermieter gefragt.
Spannende Lichtspiele in Flur und Treppenhaus
„Treppenhäuser in Mehrfamilienhäusern werden in Sachen Gestaltung und Beleuchtung oft etwas stiefmütterlich behandelt“, weiß Elektromeister Götz Girmann.
„Heiße“ Tipps zum Stromsparen
„Früher wurde Strom meistens nur für die Beleuchtung benötigt, heute läuft im Haushalt fast alles elektrisch“, sagt Elektromeister Götz Girmann.
Lohnt sich eine Außendämmung?
Während eine Außendämmung bei einem Neubau gesetzlich vorgeschrieben ist, stellen sich Eigentümer einer Bestandsimmobilie bei der Sanierung eines Hauses häufig die Frage: Außendämmung, ja oder nein?