Unsere Beiträge
- Alle Beiträge
- Außenanlagen
- Bad
- Balkon
- Dach
- Elektro
- Farbe
- Farbwelt
- Fassade
- Fenster
- Garten
- Gestaltung
- Holz
- Innenausbau
- Innenräume
- Keller
- Küche
- Licht
- Recht
- Schimmel
- Terrasse und Balkon
- Versicherung
- Wasserschaden
Ein Boden für ein ganzes Leben
Im Bereich umweltschonender Bodenbeläge ist Holz als Baustoff ganz oben mit dabei. Die gute Bilanz ergibt sich vor allem aus der Langlebigkeit des Materials. „Wer bei einer Haussanierung einen Holzfußboden wählt, muss diesen in…
Neue Optik mit alten Böden
Bei bestehenden Holzfußböden stellt sich häufig die Frage: Was tun mit dem vorhandenen Material?
Auf die Nutzung kommt es an!
Wenn es um die Sanierung der Fußböden in Mietwohnungen geht, gilt das Gleiche, wie in selbst bewohnten Räumen. „Im ersten Schritt kommt es auf die Nutzung an“, stellt Parkettspezialist Artur Römmich klar.
Kleine Ursache, große Wirkung
Ein defekter Zuleitungsschlauch zum Geschirrspüler oder ein undichtes Ventil am Heizkörper – die Gründe für Wasserschäden an Holzfußböden sind vielfältig.
Echte Alternative zu Tropenhölzern
Direkt nach dem Winter wird es deutlich: Im Außenbereich wird das Holz besonders beansprucht!