Unsere Beiträge

Sommer 2022

Christopher Moews

Spezialist für Innenausbau
Christopher Moews

Ein Boden für ein ganzes Leben

Im Bereich umweltschonender Bodenbeläge ist Holz als Baustoff ganz oben mit dabei. Die gute Bilanz ergibt sich vor allem aus der Langlebigkeit des Materials. „Wer bei einer Haussanierung einen Holzfußboden wählt, muss diesen in…

weiterlesen


Sommer 2022

Götz Girmann

Elektromeister
Götz Girmann

Das große Comeback der Photovoltaik

Fast wären sie vollständig in Vergessenheit geraten: die Photovoltaikanlagen. Durch fehlende Förderungen und sinkende Einspeisevergütungen waren sie in den vergangenen Jahren unattraktiv geworden. Durch den Krieg in der Ukraine…

weiterlesen


Sommer 2022

Andre Engelhardt

Dachdeckermeister
Andre Engelhardt

Welche Ersparnis bringt eine Dachdämmung?

Rentiert sich eine Dämmung? An dieser Frage scheiden sich oft die Geister. Dachdeckermeister Andre Engelhardt sagt dazu: „Grundsätzlich amortisiert sich eine Dämmung des Daches im Laufe der mindestens 30-jährigen…

weiterlesen


Sommer 2022

Christoph Schmitz

Tischlermeister
Christoph Schmitz

Von der „Herstellung“ bis zum Recycling 100 Prozent natürlich

„Holz wirkt nicht nur optisch sehr natürlich“, sagt Tischlermeister Christoph Schmitz und fügt hinzu: „Es ist auch eines der nachhaltigsten Materialien beim Bau und der Gestaltung von Wohnräumen.“ Schon in der…

weiterlesen


Sommer 2022

Frank Schonlau

Dipl. Bauingenieur / Sachverständiger
Frank Schonlau

Aus Alt mach Neu

Dass Recycling die Umwelt und die Ressourcen schont, ist in der Hausmüllverwertung bekannter Alltag. Aber auch im Baubereich lassen sich diverse Baustoffe wiederverwerten. Dazu zählen zum Beispiel Bauschutt und Beton. „Durch Brechen…

weiterlesen

Nach oben